zurück

Angriff auf Polizeibeamte während einer Verkehrskontrolle durch einen Reichsbürger in Ueckermünde

Belliner Str. - 23.08.2020


Am 22.08.2020, um 23:00 Uhr, stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeirevier Ueckermünde in der Belliner Straße in Ueckermünde einen Fahrradfahrer fest, als dieser mit seinem unbeleuchteten Fahrrad auf dem Fußgängerweg Schlangenlinien fuhr. Da dieses Verhalten einen Verstoß gegen straßenverkehrsrechtliche Vorschriften darstellen könnte, wurde der Fahrradfahrer durch die beiden Polizeibeamten kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass es sich bei diesem um eine 56-jährige männliche deutsche Person handelt, welche der Reichsbürgerszene angehört. Während der Kontrolle beleidigte er die Polizeibeamten und griff diese unvermittelt an. Dabei verletzte er einen 32-jährigen Polizisten leicht. Nachdem der 56-Jährige fixiert werden konnte und eine weitere Streifenwagenbesatzung vom Polizeirevier Ueckermünde zur Unterstützung eingetroffen war, wurde dem Fahrradfahrer eine Atemalkoholmessung angeboten, welche er jedoch verweigerte. Da jedoch Alkoholgeruch von dem Fahrradfahrer ausging, er körperliche Ausfallerscheinungen hatte und zudem selber angab Alkohol konsumiert zu haben, wurde ihm erneut eine Atemalkoholmessung angeboten. Entsprechend seiner ideologischen Vorstellung verweigerte er die Messung erneut. Folglich wurde er zur Blutprobenentnahme in das Klinikum verbracht. Diese verweigerte er ebenfalls. Die Blutprobe wurde unter Anwendung von körperlichem Zwang durch die Beamten durchgesetzt. Im Anschluss wurde der Reichsbürger aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Weiterhin wird gegen ihn Strafanzeige erstattet. Er wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung verantworten müssen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.

Holger Bahls Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1, Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst Tel.: 0395/5582-2223 Fax: 0395/5582-2026 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Neubrandenburg Pressestelle Nicole Buchfink Telefon: 0395/5582-2040

Claudia Tupeit Telefon: 0395/5582-2041 Fax: 0395/5582-2006 E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de http://www.polizei.mvnet.de Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/108747/4686475 OTS: Polizeipräsidium Neubrandenburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Belliner Str.

Quad-Fahrer verursacht einen Verkehrsunfall mit Personenschaden und flüchtet vom Unfallort
28.08.2021 - Belliner Str.
Am 27.08.2021 gegen 19:15 Uhr kam es im Heideweg in 17373 Ueckermünde zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 43-jährige deutsche Fahrzeugführer eines Quads befuhr den Heideweg aus Richtung B... weiterlesen
Diebstahl von zwei Motorrädern in Ueckermünde
18.05.2021 - Belliner Str.
Zwischen dem 17. Mai, gegen 19.00 Uhr, und dem 18. Mai 2021, 06.50 Uhr, haben unbekannte Täter zwei Motorräder aus einer verschlossenen Garage in der Belliner Straße in Ueckermünde entwendet. Bei den ... weiterlesen
E-Scooter-Fahrer mit 3,1 Promille unterwegs
11.08.2020 - Belliner Str.
Gestern Nacht (10. August 2020, gegen 22.20 Uhr) stellte eine Polizeistreife des Polizeireviers Ueckermünde in der Belliner Straße einen erheblich alkoholisierten E-Scooter-Fahrer fest. Ein freiwillig... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen